Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns bei RuhestandBest von höchster Bedeutung. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und verpflichten uns, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu behandeln. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, sowie über Ihre Rechte in Bezug auf den Datenschutz.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist RuhestandBest. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke und garantieren einen verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Informationen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Welche Daten wir erhebenWir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Dienstleistungen freiwillig zur Verfügung stellen. Dazu gehören unter anderem:
2.2 Automatisch erhobene DatenBeim Besuch unserer Website können folgende Informationen automatisch erfasst werden:
Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Website und zur Sicherstellung der Systemsicherheit verwendet.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
5. Weitergabe Ihrer Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn:
Wir stellen sicher, dass alle externen Partner die Datenschutzbestimmungen einhalten und Ihre Daten vertraulich behandeln.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Nutzung unserer Website zu analysieren.
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder anpassen.
10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an gesetzliche oder technische Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version der Datenschutzrichtlinie wird stets auf unserer Website veröffentlicht.